Über den Standort Würzburg
Mit rund 127.000 Einwohnern ist Würzburg am Main die siebtgrößte Stadt in Bayern. Seit 2018 ist Würzburg eines der drei neu geschaffenen Regionalzentren des Freistaates Bayern. Die schöne Stadt liegt umgeben von Spessart, Rhön und Steigerwald im sogenannten Maindreieck in einem Talkessel im mittleren Maintal. Durch den westlichen Teil der Stadt fließt der Main, das bedeutendste Fließgewässer der Region.
Im Süden liegt der Landkreis Würzburg mit seinen 52 Städten und Gemeinden. Hier und in der Stadt Würzburg bieten wir seit geraumer Zeit die Schulbegleitung und Individualbegleitung von Kindern und Jugendlichen in Kindertageseinrichtungen und Schulen an. Wir arbeiten sehr eng mit den Einrichtungsleiter*innen, Erzieher*innen, Lehrer*innen, Sonderpädagogen*innen und Schulleiter*innen vor Ort zusammen.
Zu unserer Aufgabe zählen wir auch die Abwicklung der zuständigen Ämter und selbstverständlich für uns ist eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern, um die passende Begleitung für ihr Kind zu finden.
“Denn nur gemeinsam sind wir stark”.
Unser Schwerpunkt
Der Schwerpunkt der Tätigkeit einer Schul-/ bzw. Individualbegleitung richtet sich nach dem individuellen Bedarf des zu betreuenden Kindes/Jugendlichen. Das zuständige Amt beauftragt uns mit der Gestaltung individueller Hilfsangebote. Wichtige Partner sind für uns die Lehrkräfte, Sonderpädagogen und die Schulleitung vor Ort.
Erste Schritte – Die Hilfe beginnt mit der Betreuung und Begleitung Ihres Kindes in der Schule oder im Kindergarten. Sie soll eine altersgemäße Beschulung bzw. Teilhabe im Kindergarten sicherstellen und alle Beteiligten unterstützen.
Unsere Leistungen:
- Begleitung und Unterstützung bei der Teilhabe im Unterricht oder im Kindergarten
- Begleitung und Betreuung bei Diabetes mellitus
- Hilfe zur Selbstorganisation (Materialien, Zeiten und Fristen)
- Begleitung und Orientierungshilfen im Schulgelände, im Schulhaus, Klassenzimmer/Hort bzw. Kindergarten.
- Begleitung in den Pausenzeiten/Mittagszeit
- Hausaufgabenbegleitung
- Begleitung bei Ausflügen, Unterrichtsgängen oder Projekten
- Hilfe zur Abwehr von Gefahrenmomenten/Krisenintervention
Der gemeinsame Weg – Unsere Schul-/ bzw. Individualbegleitungen suchen mit Ihnen und Ihrem Kind nach Möglichkeiten, die Erfolge aus der Schule/Kindergarten mit nach Hause zu nehmen. Gegenüber der Einrichtung und anderen Partnern treten wir für Ihre Belange ein und erwirken Verständnis für Ihre Situation.
Unsere Unterstützung:
- Förderung von sozialen Kompetenzen
- Integration in außerschulische Zusammenhänge
- Vernetzung mit anderen Hilfen und Partnern
- Unterstützung beim Aufbau von Beziehungen
Wir sind am Ziel, wenn Sie Ihres vor Augen haben. Zum Gelingen der Hilfe gehört es, rechtzeitig voneinander Abschied zu nehmen. Nach unserem Verständnis beginnt der Abschied bereits dann, wenn Sie das erste Mal sagen: „Das können wir allein schaffen.“
Wir helfen Ihnen gerne im Anschluss bei:
- Erfassung und Vermittlung weiterführender Hilfen
- Begleitung von Übergangsphasen (vor Beendigung der Hilfen oder beim Wechsel in andere Schulformen)
- Hilfe zur Selbsthilfe
Genau die Hilfen gestalten, die Sie brauchen!