Was ist Schulbegleitung?
Als Schulbegleiter werden Personen bezeichnet, die im Rahmen einer Eingliederungshilfe Kindern mit Beeinträchtigung (körperlich, geistig, seelisch-emotional) im Schultag begleiten. Weitere gängige Berufsbezeichnungen sind: Integrationshelfer/in, Schulassistent/in oder Individualbegleiter/in.
Bei einem Schulbegleiter handelt es sich in speziellen Fällen um eine ausgebildete und qualifizierte Fachkraft, die eine/n Schüler/in im 1:1-Verhältnis individuell und speziell auf ihn abgestimmt begleitet und in verschiedenen Situationen unterstützt. Es besteht auch die Möglichkeit einer 1:2 Begleitung (Pool – Bildung). Hierfür wird eine gesonderte Genehmigung benötigt. Die Anforderungen der Qualifikation variieren von Bundesland zu Bundesland. Hierzu wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Amt.
Ziel der Schulbegleitung ist es, Ihrem Kind die Teilhabe am regulären Schulalltag zu ermöglichen. Dabei soll unter anderem die Motivation zum eigenständigen Arbeiten angestoßen werden, um das Selbstvertrauen zu stärken.