Was ist Individualbegleitung?

Einzelne Kinder mit Behinderungen benötigen wegen der Art und Schwere ihrer Einschränkung zusätzliche Hilfe einer Begleitperson, wenn sie eine Kindertagesstätte besuchen. Für Personen, die Kinder in Kindertagesstätten (Krippen / Kindergärten und Horte) mit Integrationsplätzen, Schulvorbereitenden Einrichtungen (SVE) sowie Heilpädagogischen Tagesstätten (HPT) unterstützen, hat sich der Begriff Individualbegleiter eingebürgert. Schulbegleiter nennt man hingegen die Helfer von Kindern im schulischen Alltag.

 

Die Begleitpersonen tragen in der Regel dazu bei, die Teilhabe der Kinder in der jeweiligen Einrichtung zu ermöglichen. Sie helfen bei lebenspraktischen Verrichtungen und erledigen anfallende pflegerische Tätigkeiten während des Kita-Besuches. Sie unterstützen das Kind auch bei der Orientierung im Alltag.

 

Das Amt vereinbart für jedes Kind individuell, für welchen zeitlichen Rahmen und welchen Bereich es Hilfe benötigt. Die Qualifikation der Begleitperson wird entsprechend dem Bedarf des einzelnen Kindes festgelegt.

Schulbegleiter Individualbegleiter Kitaassistenz myschoolcare

Aufgaben eines Begleiters:

Anleitung und Förderung zur Selbstständigkeit

Begleitung bei lebenspraktischen Aufgaben wie Essen, Umkleiden, Toilette

Hilfe bei der Verwendung von Hilfsmitteln (Rollator, Rollstuhl, Orthesen oder anderen Gehhilfen)

Hilfe bei der Orientierung im Gebäude

Unterstützung in Krisensituationen

Förderung und Gestaltung sozialer Kontakte

Betreuung im Freizeitbereich – Tagesstättenzeiten, Pausen, Ausflügen, Schullandheimaufenthalten

Unterstützung bei der Umsetzung von Spiel- und Lerninhalten

Schwerpunkte unserer Arbeit

Die Voraussetzung von unserem Unterstützungsangebot ist die Zusage eines öffentlichen Trägers der zuständigen Eingliederungshilfe.

Grundsätzlich befassen sich unsere Schulbegleiter und Schulbegleiterinnen mit den folgenden individuellen Bedürfnissen:

 

  • Körperlich-motorische, geistige und/oder emotionale und soziale Entwicklungsbeeinträchtigungen
  • Autistische Spektrums Störung: frühkindlicher Autismus, Atypischer Autismus, High-Functioning-Autismus, Autismus-Syndrom, Asperger-Syndrom, Autistische Züge
  • Soziale Entwicklungsstörung
  • Diagnosen wie Sprachstörung, Legasthenie, Dyskalkulie
  • Kinder, die vermehrt Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität verspüren und an einer Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung leiden
Schulbegleiter Individualbegleiter Kitaassistenz myschoolcare

Nehmen Sie Kontakt auf

Sollten Sie noch Fragen zu den Tätigkeiten oder Art und Umfang haben, sprechen Sie uns gerne an. Wir versuchen Ihnen gerne alle Fragen zum Thema Schulbegleitung zu beantworten. Ebenso sind wir auch persönlich an unseren Standorten für Sie da.