Häufige Fragen

Rund um das Thema Schulbegleitung gibt es häufig viele Fragen. Wir versuchen auf dieser Seite Ihnen bereits einige wichtige zu erklären.

Zum Thema Schulbegleitung

Fragen zum Thema Schulbegleitung – ein Heimspiel für uns. Gerne erklären wir Ihnen an dieser Stelle die häufigsten Fragen von Eltern und Kindern. Sollte etwas unbeantwortet bleiben stehen wir Ihnen natürlich auch stets persönlich zur Verfügung.

Was macht ein Schulbegleiter?
Unsere Schulbegleitung versucht einer vielfältigen Rolle gerecht zu werden. Dabei sind sie zum Beispiel Vermittler, Beobachter, Orientierungshelfer und Sprachrohr in einer Person. Gleichzeitig übernimmt die Begleitung die Aufgabe als Bindeglied zwischen Lehrer, Eltern, Mitschüler und dem Kind. Wichtig dabei ist es, dass eine erfolgreiche Schulbegleitung nur funktioniert, wenn alle an einem Strang ziehen. „GEMEINSAM SIND WIR STARK“. Bei der Auswahl des konkreten Schulbegleiters orientieren wir uns an den Ansprüchen der Kostenträger und der spezifischen Sachlage.
Für welche Schulformen wird Schulbegleitung angeboten?
Unsere Schulbegleitung kann sowohl für Regel-(Grundschulen, Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien) als auch für Förderschulen beantragt werden. Wir vermitteln auch Individualbegleiter für Kinder, die einen Hort oder Kindergarten besuchen.
Schulbegleiter Individualbegleiter Kitaassistenz myschoolcare

Zum Thema Finanzierung

Haben Sie Fragen zum Thema Finanzierung der Schulbegleitung? Die wichtigsten Antworten gibt es hier:

Wer übernimmt die Kosten?
Die Kosten für eine Schulbegleitung werden durch die Eingliederungshilfe gemäß § 54 SGB XII und § 35a SGB VIII sichergestellt. Die Kostenträger sind je nach Krankheitsbild die Sozialhilfeträger (Sozialämter, Jugendämter, in Teilen Süddeutschlands auch Bezirke). Sie als Eltern stellen den Antrag beim jeweiligen zuständigen Amt.
Welche weiteren Zuschüsse gibt es?

Ja nach Bundesland kann dies variieren, wie zum Beispiel in Bayern das persönliche Budget bei körperlich oder geistig beeinträchtigte Kindern. Informieren Sie sich hier bei Ihrem zuständigen Sachbearbeiter.

Schulbegleiter Individualbegleiter Kitaassistenz myschoolcare

Zu myschoolcare

Auch zu uns und unserem Unternehmen gibt es immer mal wieder Fragen. Gerne wollen wir auf die Wichtigsten eingehen.

Wie wählen Sie Ihre Schulbegleiter aus?

Wir suchen nach Mitarbeitern, welche folgende wesentlichen Eigenschaften mitbringen – Zuverlässigkeit, Empathie und Kompetenz. Bei der Auswahl des konkreten Schulbegleiters orientieren wir uns an den Ansprüchen der Kostenträger und der spezifischen Sachlage. Nachdem uns potentielle Mitarbeiter ihre möglichen Einsatzzeiten mitgeteilt haben, prüfen wir in einem persönlichen Gespräch die notwendigen Voraussetzungen. Alle Mitarbeiter müssen vor dem ersten Einsatz ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorlegen. Unsere Mitarbeiter sind bei uns fest angestellt und versichert.

Wie qualifizieren Sie Ihre Schulbegleiter?

myschoolcare-Schulbegleiter absolvieren ein umfassendes Schulungsprogramm. Zu den Inhalten zählen u.a. Kommunikation, Erkennen von Notsituationen, Erste-Hilfe-Maßnahmen sowie Sicherheitsaspekte. Die Schulungen ersetzen nicht die individuelle Einweisung in die jeweilige Kundensituation. Viele Standorte bieten wie z.B. München, externe Schulungen (Autismus, ADHS) für Ihre Mitarbeiter an.

Schulbegleiter Individualbegleiter Kitaassistenz myschoolcare